Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Terminvereinbarung

Artikel

Wichtiger Hinweis zur Umstellung des externen Dienstleisters für Visumanträge

Die Botschaft wird in Kürze die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem bisherigen externen Dienstleister Visametric beenden und den Wechsel zum neuen Vertragspartner TLScontact vollziehen.

Für die Annahme von Schengen-Visaanträgen arbeitet die Botschaft ausschließlich mit dem vertraglichen Dienstleister VisaMetric zusammen. Bitte beachten Sie den Infokasten zum bevorstehenden Wechsel des vertraglichen Dienstleisters zu TLScontact. Ergänzende Informationen sowie der Link zur Registrierung auf der Terminwarteliste von TLScontact werden Anfang Juni 2025 auf dieser Internetseite veröffentlicht.

Termine zur Beantragung eines Schengen-Visums beim Dienstleister VisaMetric sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung verfügbar: Hier geht es zum Termin.

Berlində Bayram günü
Berlində Bayram günü © dpa
Die Beantragung der nationalen Visa für

  • Blaue Karte (EU)
  • Aufnahme einer unselbständigen Erwerbstätigkeit
  • Studium, Studienbewerber und studienvorbereitender Sprachkurs
  • Chancenkarte
  • Aus- und Weiterbildung

erfolgt mit allen erforderlichen Unterlagen ausschließlich online über das Auslandsportal des Auswärtigen Amts. Im Rahmen des Online-Verfahrens arbeitet die Botschaft mit dem externen Dienstleister Visametric zusammen. Visametric prüft Ihre Unterlagen online auf Vollständigkeit. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, erhalten Sie einen Termin im nächstgelegenen Visaannahmezentrum (VAZ). Dort werden Ihre Fingerabdrücke abgenommen und Sie zahlen vor Ort auch die Visumgebühren. Danach wird Ihr Antrag an die Botschaft weitergeleitet. Die Entscheidung über Ihren Visumantrag trifft die Botschaft und nicht der externe Dienstleister. Sie können über das Auslandsportal jederzeit den Bearbeitungsstand Ihres Antrags nachverfolgen.


Die Annahme der nationalen Visaanträge für

  • Fachsprachenprüfung/Kenntnisprüfung nach § 16d Absatz 5 AufenthG
  • Sprachkurs von mehr als 90 Tagen
  • Beschäftigung als Berufskraftfahrer
  • Praktikum

erfolgt ausschließlich durch den externen Dienstleister VisaMetric nach vorheriger Terminvereinbarung [Link: https://www.visametric.com/Azerbaijan/Germany/de/p/terminvereinbarung]


Die Annahme der nationalen Visaanträge für
• Au-pair
• Familiennachzug
• Freiwilligendienst
• Hospitation über mehr als 3 Monate
• Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
• Spätaussiedler
• Jüdische Zuwanderung
• Wiedereinreise
• sonstige hier nicht genannte Aufenthaltszwecke mit mehr als 90 Tagen Aufenthaltsdauer

erfolgt weiterhin ausschließlich durch die Botschaft. Die Terminvereinbarung ist kostenlos und bequem online möglich: Hier geht es zum Termin

Enge Familienangehörige (Ehegatten, minderjährige ledige Kinder und Eltern von minderjährigen Kindern) von in Deutschland lebenden subsidiär Schutzberechtigten können Visa zum Zwecke des Nachzugs beantragen. Nachzugswillige Familienangehörige können sich auf dieser Internetseite für einen Termin zur Abgabe des Visumantrags registrieren.

Jeder Antragsteller benötigt zur Beantragung eines Visums einen eigenen Termin. Dies gilt auch für minderjährige Kinder. Der Eintrag von mehreren Namen in einen Termin ist nicht zulässig. Antragsteller ohne Termin werden nicht eingelassen.

Bei der Vereinbarung von Terminen für nationale Visa beachten Sie bitte die längeren Bearbeitungszeiten (in der Regel mind. 8 Wochen).

Für Dienstleistungen im Rahmen der Konsularischen Sprechstunde beachten Sie bitte die Hinweise hier. Einen Termin für diese Dienstleistungen buchen Sie bitte hier.

Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte. Dies können Sie bequem online tun, über den Stornierungslink, der in Ihrer Termin-Bestätigungs-E-Mail enthalten ist.

nach oben